Bremerhaven

Maritimes Erbe retten: So wichtig sind Bremerhavens Schiffe

Die „Seute Deern“ ist ein Beispiel dafür, wie schmerzhaft es ist, ein Stück maritimes Erbe zu verlieren. Nun hat in Bremerhaven eine EU-Tagung stattgefunden - mit der Frage, wie kulturelles maritimes Erbe bewahrt werden kann.

Zwei Männer am Neuen Hafen

Professor Lluis Bonet von der Universität Barcelona und Dr. Lars Kro¨ger (links) vom Deutschen Schifffahrtsmuseum machen sich am Neuen Hafen ein Bild vom maritimen Erbe der Stadt. Foto: Arnd Hartmann

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Die nächste Baustelle fürs Deutsche Schiffahrtsmuseum

nach Oben