Bremerhaven

Magistrats-Aufwuchs unter der Lupe: Wofür braucht die Stadt 529 neue Stellen?

529 neue Stellen wurden innerhalb eines Jahres in der Stadtverwaltung geschaffen. Eine gewaltige Zahl. Der Bund der Steuerzahler und die NORDSEE-ZEITUNG nehmen diesen Aufwuchs im Detail unter die Lupe - und prüfen eine Aussage des Bürgermeisters.

Bürgermeister Torsten Neuhoff im NZ-Interview zum Thema Haushalt.

Bürgermeister Torsten Neuhoff im NZ-Interview zum Thema Haushalt. Foto: Scheschonka

Mit einem „Blauen Brief“ hat der Senat den Bremerhavener Magistrat zum Sparen aufgefordert. Personal- und Sozialausgaben müssen künftig eingedämmt werden. Den Bremern fiel auf, dass die Zahl der Beschäftigten im Magistrat im Vergleich zum Vorjahr um 529 Stellen gestiegen ist, das sind fast 11 Prozent. Der Bürgermeister Torsten Neuhoff entgegnete jüngst im Interview: „Die Zahl können wir inzwischen bestätigen. Wir haben einen Zuwachs bei den Lehrern, bei der Polizei, bei unterstützendem Personal in den Schulen, beim Jugendamt und in der Jugendhilfe, beim Außendienst des Ordnungsamtes, im Klimaschutz, bei der Feuerwehr und in den Kitas. Wer genau hinschaut, würde keine einzige dieser Stellen als überflüssig bezeichnen.“

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben