Der Magistrat der Stadt Bremerhaven hat in seiner Sitzung am 9. Oktober beschlossen, der Stadtverordnetenversammlung die Erhöhung der Kanalbenutzungsgebühren zu empfehlen. Hintergrund sind die gestiegenen Kosten durch Inflation und ein Rückgang des Frischwassergebrauchs, wodurch die bisherigen Gebühren nicht mehr kostendeckend sind. Bürgermeister Torsten Neuhoff, Dezernent für die Stadtkämmerei, erläuterte, dass die Schmutzwassergebühr um 0,36 Euro von 3,73 Euro auf 4,09 Euro pro Kubikmeter anfallendes Wasser steigen soll. Auch die Niederschlagswassergebühr wird angehoben: Sie steigt um 0,04 Euro von 0,67 Euro auf 0,71 Euro pro Quadratmeter versiegelter Fläche. Die endgültige Entscheidung über die Änderung des Ortsgesetzes fällt in der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 5. Dezember. (pm/axt)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Von Pascal Patrick Pfaff06.09.2025
Bremerhaven
Meine Woche
Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade
Von Dirk Bliedtner05.09.2025
Von Jens Gehrke05.09.2025

