Der Bericht der NORDSEE-ZEITUNG, dass Bau und Betrieb der „Najade“ deutlich teurer werden als bisher angenommen, sorgt für eine Reaktion der Fraktion Die Linke Bremen. Die Planungen für den Nachbau seien sofort zu stoppen. „Es steht nicht genügend Geld für den aufwendigen Nachbau zur Verfügung“, sagt Tim Sültenfuß, wissenschaftspolitischer Sprecher der Linken. Insbesondere die laufenden Betriebskosten seien für das Deutsche Schifffahrtsmuseum nicht tragbar. Stattdessen solle das Geld für die Sanierung des Scharoun-Baus genutzt werden. „Eine solche Verlagerung der Mittel wird nicht einfach, ist aber auch nicht unmöglich“, meint Sültenfuß. Der Magistrat müsse nun Transparenz gegenüber der Bürgerschaft zeigen, fordert Sültenfuß: „So wichtige Zahlen dürfen nicht geheim gehalten werden.“ (pm/mcw)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

