Bremerhaven

Linke: Arbeitsplätze willkommen - Politik muss Hausaufgaben machen

„Bremerhaven braucht Arbeitsplätze und daher befürworten wir die Überlegungen, Bremerhaven als Logistik-Drehscheibe für einen Weltraumbahnhof auf der Nordsee in Betracht zu ziehen", meint Petra Brand, Sprecherin der Fraktion Die Linke laut Mitteilung zur Berichterstattung über künftige Abschussflächen für Satelliten. „Es wäre schön, wenn zu den bisher 15.000 Beschäftigten in Bremens Luft- und Raumfahrtindustrie eine Reihe von Arbeitsplätzen in Bremerhaven dazukämen.“ Damit die neuen Arbeitnehmer auch in Bremerhaven wohnen möchten und nicht ins Umland ziehen, „muss die Bremerhavener Politik bis dahin ein paar Hausaufgaben machen“. Bremerhaven müsse „wieder zu einer lebenswerten, attraktiven Stadt“ werden. Handlungsbedarf gebe es unter anderem zur Wohnsituation und Innenstadtgestaltung. (pm)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben