Ein sechsgeschossiges Bürogebäude, das sehr licht wirkt, ist am Kohlenkai 1 im Fischereihafen entstanden. Neben einem Werksarztzentrum und einer Praxis für Kieferchirurgie ist das Bremerhavener Ingenieurbüro KSF Steimke dort eingezogen.
Von KSF stammt die Idee zu dem ersten Neubauvorhaben im künftigen Werftquartier, das in enger Kooperation zwischen Polzin und KSF, der BIS Bremerhaven sowie der Fischereihafen-Betriebsgesellschaft (FBG) realisiert wurde. „Diese enge Partnerschaft ist ein gelungener Auftakt für unser Zukunftsprojekt Werftquartier“, freut sich der FBG-Aufsichtsratsvorsitzende und Leiter der Lenkungsgruppe Werftquartier, Oberbürgermeister Melf Grantz.
„Wer als Arbeitgeber hochqualifizierte Beschäftigte für sich gewinnen möchte, muss ihnen neben einer interessanten Tätigkeit auch einen in jeder Hinsicht attraktiven Arbeitsplatz bieten“, ist der Sprecher der KSF-Geschäftsleitung, Olaf Steimke, überzeugt. „Dieses Areal ist die Schnittstelle zwischen dem klassischen Gewerbegebiet Fischereihafen, den touristischen Attraktionen im Schaufenster und dem neuen Werftquartier“, betont FBG-Geschäftsführerin Petra Neykov, „deswegen haben wir nach einer Nutzung gesucht, die der für das Werftquartier angestrebten Verbindung von Arbeit, Wohnen und Freizeit entspricht.“ (pm/ast)