In der Christuskirche Bremerhaven, Schillerstraße 1, findet am Sonntag, 27. April, 18 Uhr, das letzte Konzert aus der Reihe „Tage alter Musik“ statt. Im Zentrum steht ein heutzutage recht selten zu hörendes Instrument: der Zink. Es handelt sich dabei um ein historisches Blechblasinstrument, das seine Blütezeit im frühen 17. Jahrhundert hatte. Den Zink spielen nur eigens für dieses Instrument spezialisierte Musiker. Im Konzert musiziert Arno Paduch den Zink gemeinsam mit der renommierten Sängerin Margaret Hunter, Eva Schad an Blockflöte und Cembalo, Claas Hardes an der Gambe und Daniel Seminara an der Chitarrone, einer langhalsigen Laute, die für die Grundstimmen zuständig ist. Der Eintritt zum Konzert ist frei. (pm/skw)
Producerin
Bärbel Litfin arbeitet seit einer gefühlten Ewigkeit bei der NORDSEE-ZEITUNG. Zuerst absolvierte sie eine kaufmännische Ausbildung als Verlagskaufmann (Verlagskauffrau/Gender gab es damals noch nicht). Aber eigentlich wollte sie von Anfang an Journalistin werden. Ein Volontariat schloss sich an. Danach schrieb sie einige Jahre für das SONNTAGSJOURNAL und die damalige PR-Redaktion. Als gebürtige Bremerhavenerin wollte sie den Landkreis kennenlernen, nach vielen Jahren als Redakteurin in der Landkreis-Redaktion kennt sie jetzt jedes Dorf. Inzwischen arbeitet sie im Innendienst als Editor, redigiert in erster Linie die Landkreis-Texte der freien Mitarbeiter sowie Artikel in allen anderen Ressorts.

Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Bremerhaven
150 Jahre Christuskirche: Festwoche geplant
Bremerhaven
Was alles auf Flaschen gespielt werden kann

