Bremerhaven

Leherheider fordern wieder Nachtbesetzung ihres Polizeireviers

Mehr Polizeipräsenz in der Wache und auf der Straße auch nachts: Für die mehr als 31.000 Einwohner Leherheides ist das seit Jahren ein Dauerruf. Zur ersten Stadtteilkonferenz des neuen Jahres bezog der Polizeichef selbst vor Ort Stellung.

Das Polizeirevier Leherheide ist seit Jahren nachts nicht mehr persönlich besetzt, aber jeder Anruf oder das Klingeln dort wird umgehend an die Hauptwache in Lehe geleitet. Diese Situation ist ein leidiges Dauerthema für viele der mehr als 31.000 Leherheider.

Das Polizeirevier Leherheide ist seit Jahren nachts nicht mehr persönlich besetzt, aber jeder Anruf oder das Klingeln dort wird umgehend an die Hauptwache in Lehe geleitet. Diese Situation ist ein leidiges Dauerthema für viele der mehr als 31.000 Leherheider. Foto: Archiv/Yüceünüvar

Das jahrelange Dauerthema lässt die Leherheider nicht los: Seit die Wache an der Hans-Böckler-Straße nicht mehr rund um die Uhr besetzt ist, wie noch vor zehn Jahren, kocht nach Vorfällen immer wieder die Forderung danach hoch. Die Attacke in der Silvesternacht auf Freiwillige Feuerwehr und Polizeibeamte am Julius-Leber-Platz erregte die Gemüter auch in der ersten Stadtteilkonferenz des neuen Jahres am Donnerstagabend.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Der Frankenstein-Stoff als Schülertheater

nach Oben