Bremerhaven

Leere im Millionen-Depot: Hat das Bremerhavener DSM aufs falsche Pferd gesetzt?

Hat die Führung des Deutschen Schifffahrtsmuseums die falschen Schwerpunkte gesetzt? Für die Sanierung des Scharoun-Baus fehlt bis heute das Geld. Viel Geld wurde hingegen ins Forschungsdepot investiert. Aber das beherbergt immer noch viel Leerstand.

Beleuchtete Gebäudefassade.

Auch vier Jahre nach dem Startschuss gibt es im Forschungsdepot des Deutschen Schifffahrtsmuseums immer noch viel Leerstand. Foto: Scheschonka

In vergangenen Jahren kursierten immer wieder Handy-Fotos von Besuchern des Forschungsdepots. Sie zeigten leere Regale verbunden mit der Frage, wieso der Bau des Depots vom Deutschen Schifffahrtsmuseum (DSM) im Fischereihafen von Bremerhaven einstmals Vorrang bekommen hat? Nun hat auch die SPD-Bürgerschaftsfraktion beim Wissenschaftsressort nachgehakt: Wie hoch ist denn derzeit die Auslastung des Depots, das bereits 2021 in Betrieb genommen wurde?

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben