Gerne beraten die Impfärzte dort auch zum Thema Impfstoffe. Ab dem 19. September bieten die festen Impfstellen neue Öffnungszeiten an. In der nächsten Woche wird am 19. 9. in Wittorf und am 20. 9. in Tarmstedt dezentral geimpft.
Der neue Impfstoff wurde von BioNTech/Pfizer und Moderna entwickelt und ist für die dritte und vierte Impfung zugelassen. Bei den Erst- und Zweitimpfungen wird der bisher eingesetzte Stoff verimpft. Zurzeit liegt noch keine offizielle Empfehlung der STIKO vor, eine entsprechende Stellungnahme wird aber kurzfristig erwartet. Laut Bundesgesundheitsministerium ist es jetzt bereits möglich, zusammen mit seinem Arzt über den Impfstoff zu entscheiden.
Wer sollte sich mit dem neuen Impfstoff impfen lassen?
Menschen über 60 Jahren, Personal in medizinischen oder Pflegeeinrichtungen, Menschen in Pflegeeinrichtungen, Personen mit einem erhöhten Risiko für einen schweren Verlauf in Einrichtungen der Eingliederungshilfe sowie Personen mit Vorerkrankungen oder Immunschwäche ab 5 Jahren wird dringend empfohlen, sich ein weiteres Mal mit dem neuen Impfstoff impfen zu lassen und nicht auf weitere neue Impfstoffe zu warten.
Der Abstand zwischen neuer Impfung und letzter Impfung oder Coronainfektion sollte sechs Monate betragen. Auf Wunsch sind selbstverständlich auch für die dritte und vierte Impfung die bisher bekannten Präparate weiterhin verfügbar.
Impfstellen beraten zur Impfung
Wer unsicher ist, ob eine Impfung mit dem neuen Impfstoff infrage kommt, kann gerne zu den festen Impfstellen kommen und sich dazu von den Impfärzten beraten lassen. Ein Termin ist hierfür nicht notwendig, eine Impfung nicht zwingend.
Dezentrale Impfungen
Die mobilen Impfteams bieten in der nächsten Woche weitere dezentrale Impftermine an:
• Wittorf, 19. September von 14 bis17 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus, Wittorfer Str. 79, 27374 Visselhövede
• Tarmstedt, 20. September von 12 bis 18 Uhr, DRK Haus, Bahnhofstr. 8a, 27412 Tarmstedt
Neue Öffnungszeiten Impfstellen
Ab dem 19. September erweitern die festen Impfstellen ihre Öffnungszeiten und bieten auch wieder am Montag Impfungen an.
Geimpft wird an allen drei Standorten zu folgenden Zeiten: Montag-Mittwoch von 8-16 Uhr und Donnerstag-Freitag von 10-18 Uhr.
Team Nord - Bremervörde
Impfstelle: Ehemalige Grundschule Stadtmitte, Ludwig-Jahn-Str. Bremervörde
Team Mitte - Zeven
Impfstelle: OsteMed MVZ Zeven, Dr. Otto-Str., Zeven
Team Süd - Rotenburg (Wümme)
Impfstelle: DRK-Haus, Brauerstr. 8, Rotenburg (Wümme) (pm/com)
- Impfungen
- Präventivmedizin und präventative gesundheitliche Dienstleistungen
- Gesundheitssystem
- Infektionskrankheiten
- Mikrobiologie
- Biologie
- Medizin
- Krankheiten, Beschwerden und Leiden
- Naturwissenschaften
- Impfstellen
- Impfstoffe
- STIKO
- Montag Impfungen
- Tarmstedt
- Zeven
- DRK
- Dezentrale Impfungen
- MVZ
- OsteMed
- Zeven Team
- Ehemalige Grundschule Stadtmitte Ludwig-Jahn-Str
- Wittorf
- Rotenburg (Wümme)
- Bremervörde
- Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung
- Visselhövede
- Grundschulen
- Pfizer
- Moderna
- Ärzte
- Mitarbeiter und Personal