Bremerhaven

Land will Pädagogen mit ausländischem Abschluss Berufseinstieg erleichtern

Wer als Lehrkraft nach Deutschland eingewandert ist, soll schnell für eine Tätigkeit in einer Bremer oder Bremerhavener Schule gewonnen werden. Dafür setzen sich Bildungssenatorin Sascha Aulepp (SPD) und die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) ein. „Bei uns leben viele Menschen, die einen pädagogischen Abschluss im Ausland erworben haben. Diese Menschen brauchen wir in Bremens Schulen. Gerade da, wo Kinder mit unterschiedlichsten Sprachen aufwachsen und zur Schule gehen“, so Aulepp.

Es brauche kreative Wege, um diese Kräfte schnell in die Schulen zu holen. So gelte es Hürden zu identifizieren und abzubauen. Ab sofort etwa würden Lehrkräfte schon bei Vorliegen des Sprachniveaus Deutsch C1 eingestellt. „Sie können sich dann berufsbegleitend zum Sprachniveau C2 weiterqualifizieren.“ (pm/oer)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Der Frankenstein-Stoff als Schülertheater

nach Oben