Region

Kurs: „Letzte Hilfe“ - Vom Leben zum Tod - die letzte Begleitung

Jeder Mensch wird in seinem Leben mit dem Thema Tod und Sterben in Berührung kommen. Dabei ist der Tod für viele Menschen immer noch ein Tabuthema. Wenn nahestehende Menschen sterben, herrscht bei den Verwandten und Freunden oft Rat- und Hilflosigkeit wie man sich verhalten sollte und wie man in dieser sensiblen Situation helfen kann. Wie können wir eine positive Haltung gegenüber dieser letzten Lebensphase gewinnen? Diese Frage möchten die Kursleiterinnen Bettina Szlagowski und Beate Elsken in dem Kurs „Letzte Hilfe“ am Donnerstag, 7. November, von 16.30 bis 20.30 Uhr in der Findorffstraße 21 beantworten. Sie geben Grundwissen an die Hand und ermutigen, sich Sterbenden mit einer achtsamen Haltung zuzuwenden.

Anmeldung und Infos über E-Mail susanne.jenss@evlka.de oder Tel. 04791/80680. (pm/mar)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Cuxland

Neue Kreissozialarbeiterinnen der Diakonie Cuxland

Zeven

Sterbebegleitung in Zeven: Workshop im Bestattungshaus Bahrenburg

nach Oben