Bremerhaven

Kunst im öffentlichen Raum: Das „Artspace“-Festival setzt auf Vielfalt

Das „Artspace“ Festival in Bremerhaven präsentiert jährlich unkonventionelle Werke an ungewöhnlichen Orten. Die Stadt hat viel Raum zu bieten, genutzt wird er aber nicht immer. Woran es der Stadt manchmal noch mangelt, erzählen die Organisatoren.

Vorgespräch zur Kulturveranstaltung Artspace in der Alten Bürger 2024. Im Bild: Ein Rückblick auf die Veranstaltung in 2023 mit einem Foto des Organisationsteams (hinten von links): Jana Herford, Felke Schloßhauer, Martha Hildebrandt, Swantje Schäfer, Anika Huhle und Jens Rillke. Mit (vorn von links): Jana Ebeling, Annika Jaeger, Marie Garms und Stefanie Krämer.

Das nächste Event ist in Arbeit (von links): Jana Ebeling, Jens Rillke und Marie Garms blicken zurück auf das „Artspace“-Festival von 2023, mit einem Foto des gesamten Organisationsteams. Foto: Hartmann

„Wir wollen einen einfachen Zugang zur Kunst geben“, betont Marie Garms. Als erste Vorsitzende ist sie für die Planung des „Artspace“-Festivals in Bremerhaven verantwortlich.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

50 Jahre Deutsches Schifffahrtsmuseum: Großer Festakt

Bremerhaven

Carl-von-Ossietzky-Schule feiert Jubiläum mit Musik, Theater und Spielen

Bremerhaven

Die Goethestraße wird Sonntag zur Festmeile

nach Oben