Gegensätzlicher können die Welten scheinbar nicht sein, die Alexander Kollecker vom Deutschen Auswandererhaus untersucht: Kuba und die DDR. Auf der einen Seite Tropenlandschaft, Strand und Zigarren, auf der anderen Seite mausgraue Trabis, die Mauer und Warteschlangen vor der Kaufhalle. Doch die beiden „Bruderländer“ blicken auf eine gemeinsame Migrationsgeschichte zurück, von der der wissenschaftliche Volontär in seinem Vortrag am Donnerstag, 9. März, erzählen wird. Die im lockeren Stil gehaltenen Ausführungen finden im Rahmen von „Science goes Public!“ statt, heißt es in einer Mitteilung. Gestartet wird um 20.30 Uhr in der Kneipe „Quartier 159“ in der Bürgermeister-Smidt-Straße 159. Der Vortrag ist kostenfrei. (pm/san)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Bremerhaven
Abwechslungsreiche Künste im Landkreis Cuxhaven
Von Rita Rendelsmann10.09.2025
Von Redaktion09.09.2025
Von Anne Stürzer09.09.2025

