Zeven

Kreis Rotenburg rutscht in die roten Zahlen

Der Kreis tut es Bund und Land gleich: Er investiert gegen die Krisen an und leiht sich dafür Geld. Der jetzt vorgestellte Haushaltsentwurf für 2023 weist eine Kreditaufnahme von 40,5 Millionen Euro aus. Der Finanzausschuss erhebt keine Einwände.

Die Einnahmen werden im kommenden Jahr nicht ausreichen, um die Ausgaben aus der eigenen Tasche bezahlen zu können. Der Kreis muss sich Geld leihen.

Die Einnahmen werden im kommenden Jahr nicht ausreichen, um die Ausgaben aus der eigenen Tasche bezahlen zu können. Der Kreis muss sich Geld leihen. Foto: dpa Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild

Etatplanung in Krisenzeiten - mit diesen Schlagworten umschrieb Landrat Marco Prietz die Herausforderungen, vor denen Verwaltung und Kreistag bei der Aufstellung des Haushalts für 2023 stehen. Laut Prietz belasten vor allem die Folgen des Krieges gegen die Ukraine die Kreisfinanzen. Anlässlich der Vorstellung des Etatentwurfs im Finanzausschuss verwies der Landrat auf Mehrausgaben für die rund 2000 Flüchtlinge im Kreis und die explodierten Energiekosten. Die Inflation treibe die Aufwendungen in allen Bereichen in die Höhe.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben