Mit der Einrichtung eines Jugendparlaments möchte die Stadt die Anliegen junger Menschen aufgreifen. Die Vorbereitungen für die ersten Wahlen des Jugendparlaments sind in vollem Gange, heißt es in einer Mitteilung. An allen 20 weiterführenden Schulen in der Stadt dürfen 10.480 Jugendliche ab der achten Klasse vom 28. November bis zum 9. Dezember ihre Stimme abgeben. Wählen können sie für ihre eigene Schule drei Jugendliche, so dass insgesamt 60 Jugendliche die Interessen junger Menschen vertreten können. Aktuell finden Besuche in den Schulen statt, bei denen die Arbeitsweise des Jugendparlaments erklärt wird. Damit das Jugendparlament im nächsten Jahr seine inhaltliche Arbeit aufnehmen kann, wird noch in diesem Jahr die konstituierende Sitzung stattfinden. Termin: Mittwoch, 21. Dezember. (pm/san)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL

