Selsingen

Klimafreundliche Wärmeplanung: Selsingen startet Umfrage für Bürger

Selsingen erstellt einen Wärmeplan für die Kommune, um die Versorgung klimafreundlicher zu gestalten. Auf einer eigens eingerichteten Webseite sind nun Bürger gefragt, sich zu beteiligen und ihre Meinung zu äußern. Die Umfrage dauert etwa 20 Minuten.

Eine Heizung wird eingestellt.

Die kommunale Wärmeplanung ist ein zentraler Bestandteil der deutschen Klimapolitik. Foto: Schuldt/dpa

Hintergrund: Mit dem Inkrafttreten des Wärmeplanungsgesetzes sind alle Kommunen mit weniger als 100.000 Einwohnern verpflichtet, bis zum 30. Juni 2028 einen kommunalen Wärmeplan zu erstellen. „Die Samtgemeinde Selsingen hat sich dazu entschlossen, diesen Prozess frühzeitig zu starten, um eine größere Planungssicherheit zu schaffen“, unterstreicht sie in einem Presseschreiben.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Selsingen

Selsinger Sozialverband fährt nach Hannover zum Landtag

Selsingen

Beratungen im Schulausschuss der Samtgemeinde Selsingen

Tarmstedt

Ausschuss stellt Weichen für die Schulen der Samtgemeinde Tarmstedt

nach Oben