Klezmermusik stammt aus dem jiddischsprachigen Osteuropa und war von jeher beeinflusst von der nicht-jiddischen Musik der Region. Nach den ersten Auswanderungswellen gelangte sie nach Amerika und verband sich dort auch mit dem swingenden Jazz. Das Ergebnis ist schwungvoll und musikalisch facettenreich, genauso wie Gabriela Kaufmann (Klarinette, Bassklarinette), Almut Schwab (Akkordeon, Flöten, Hackbrett) und Nina Hacker (Kontrabass). Mit „Ava Olam“ präsentieren Klezmers Techter am Montag, 7. November, 19 Uhr, in der Stadtbibliothek (Hanse Carré) ein Mosaik aus traditionellen Melodien und Eigenkompositionen. Kartenreservierungen unter 590-2555 oder per Mail an stadtbibliothek@magistrat.bremerhaven.de. (pm/bel)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Von Denise von der Ahé06.09.2025
Von Denise von der Ahé06.09.2025
Von Pascal Patrick Pfaff06.09.2025

