Zeven

Kita-Kosten laufen aus dem Ruder

Der Betriebskostenzuschuss, den der Landkreis den Städten und Gemeinden seit 2014 zahlt, steigt auch 2023. Dennoch wird das Haushaltsloch bei den Träger der Kinderbetreuung immer größer.

Eine Praktikantin liest Kindern während eines Sozialen Tages der Hilfsorganisation Schüler Helfen Leben in einer Kita aus einem Buch vor.

Das Haushaltsloch bei den Kita-Trägern wird immer größer Foto: Sebastian Gollnow/dpa (Symbolfoto)

Die Zahl der in Kindergärten und Krippen betreuten Kinder wächst stetig. Die Zahl der Betreuungsstunden steigt. Gleiches gilt für die Standards. Auch der Bedarf an Betreuungskräften nimmt laufend zu. Damit einher geht der Anstieg der Kosten. Da die Städte und Gemeinden die Kindertagesstätten betreiben, begleichen sie die Rechnungen. Zuschüsse und Erstattungen erhalten sie von Land und Kreis.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Sprechstunde in Brüttendorf: Henning Fricke lädt Bürger ein

nach Oben