Tarmstedt

Kirchtimke: Um 23 Uhr geht die Straßenbeleuchtung aus

In der Gemeinde Kirchtimke soll die Straßenbeleuchtung abends künftig eher ausgeschaltet werden, um Energie zu sparen.

 Energiesparmaßnahmen sind auch in Kirchtimke ein Thema. Die Gemeinde will künftig Energie bei der Straßenbeleuchtung einsparen. (Symbolfoto)

Energiesparmaßnahmen sind auch in Kirchtimke ein Thema. Die Gemeinde will künftig Energie bei der Straßenbeleuchtung einsparen. (Symbolfoto) Foto: dpa

Künftig wird in der Gemeinde Kirchtimke abends eher das Licht ausgehen. Zumindest, was die Straßenbeleuchtung betrifft. Darauf einigte sich der Rat jetzt einstimmig. Wochentags und am Sonntag werden die Straßenlampen bereits um 23 Uhr abgeschaltet, um Energie zu sparen. Lediglich am Samstag bleibt es weiterhin bis 0.45 Uhr hell. „Wir wollen mit gutem Beispiel vorangehen“, so Frank Tibke. Jeder, so der Bürgermeister, müsse in der aktuellen Situation jetzt einen Beitrag leisten. Morgens sollen die Straßenlampen aber weiterhin von 4.45 bis 8.30 Uhr leuchten. Bei dieser Entscheidung habe der Sicherheitsaspekt der Bürger eine übergeordnete Rolle gespielt. Morgens seien gebündelt sehr viele Berufstätige und Schüler unterwegs.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben