Damit auch in diesem Jahr wieder viele Apfelsaft-Boxen befüllt werden können, bittet das Stiftungsteam um Unterstützung. Äpfel aus dem heimischen Garten, die nicht selbst verwertet werden, können am 7. Oktober in eine der aufgestellten Transportkisten gelegt werden, wie es in einer Mitteilung der Stiftung heißt.
Die Behälter werden von Koenekes Hofladen zur Verfügung gestellt und stehen wieder in Heeslingen beim Gemeindehaus und in den Ortschaften Meinstedt, Wense, Steddorf, Boitzen, Weertzen, Wiersdorf und Brauel jeweils bei den Dorfgemeinschaftshäusern. Bis 16 Uhr besteht am Sonnabend Gelegenheit, dort Äpfel abzugeben. Koordiniert wird die Sammelaktion einmal mehr von Hannes Bredehöft.
Vier Verkaufsstellen werden eingerichtet
Das Team von Koenekes Hofladen wird die Äpfel sortieren, waschen, pressen und das Abfüllen in die Fünf-Liter-Boxen übernehmen. Auch der Verkauf des Börd Heeßler Appelsaff ist bereits organisiert, wie die Stiftung meldet. Er wird an folgenden Stellen erhältlich sein:
• Neues Gemeindehaus Heeslingen
• Hofladen Eckhoff in Heeslingen
• Milchhof Brinkmann in Meinstedt
• Blumengeschäft „Pflanzen und Mehr 2.0“ Nina Ehlen in Weertzen. (pm/bal)