Bremerhaven

Keine schnelle Fahrt nach Helgoland: „Nordlicht“ fällt nach zwei Fahrten aus

Kaum gestartet, fällt die neue Helgoland-Verbindung ab Bremerhaven schon aus: Die „Nordlicht“ fährt momentan nicht von der Seebäderkaje zu Deutschlands einziger Hochseeinsel. Die Reederei hat aber eine Alternative.

Der Katamaran "Nordlicht" der Reederei Cassen Eils startet normalerweise Montag und Dienstag von der Seebäderkaje nach Helgoland.

Der Katamaran "Nordlicht" der Reederei Cassen Eils startet normalerweise Montag und Dienstag von der Seebäderkaje nach Helgoland. Foto: Scheschonka

Die neue Schnellfähre braucht nur zwei Stunden von Bremerhaven nach Helgoland. Immer montags und dienstags sollte sie ab 19. Juni bis Mitte September im Einsatz sein. Doch nach zwei Fahrten war schon Schluss.

Die Fahrten fallen bereits aus

Die Fahrten in der zweiten Woche mussten bereits ausfallen. Die Reederei Cassen Eils hat den Katamaran „Nordlicht“ ungeplant in die Werft schicken müssen.

Nicht nur Bremerhaven ist betroffen

Betroffen sind auch die Fahrten ab Cuxhaven und Büsum. Die schnelle Fähre ist bis vorläufig 7. Juli aus dem Fahrplan gestrichen.

Gäste müssen umbuchen

Die Reederei kann als Alternative nur das Seebäderschiff die „Helgoland“ ab Cuxhaven anbieten. Gäste werden gebeten, entsprechend umzubuchen.

Maike Wessolowski

Reporterin

Maike Wessolowski wurde in Remscheid geboren. Die ausgebildete Reiseverkehrskauffrau und Reporterin lebte und arbeitete in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Niedersachsen, bis sie 2018 in Bremerhaven festmachte. An der Region schätzt sie: Menschen, Maritimes, Möglichkeiten.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben