Betriebe investieren zu wenig in die Aus- und Weiterbildung ihrer Angestellten. „An- und Ungelernten wird wenig bis nichts angeboten - das ist bei den anstehenden Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt ein Problem“, sagte Michaela Gröne von der Arbeitnehmerkammer. Dabei beziehe sie sich auf eine Umfrage unter den Betriebsräten in diesem Jahr. 72 Prozent der Befragten gaben demnach an, dass es in ihren Betrieben keine oder nur in Einzelfällen Weiterbildungsangebote durch den Arbeitgeber gebe. Finanzielle Gründe würden dabei nur eine kleine Rolle spielen. 56 Prozent der Befragten gaben zeitliche Ressourcen als Grund an, bei 40 Prozent sei es die fehlende Motivation innerhalb der Belegschaft. Auch die Ausbildungsquote sei seit Jahren rückläufig. dpa/fg
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL

