Zeven

Kein Sauerstoff in Bach und Fluss: Gewässerbiologie aus dem Gleichgewicht

Auf Nachfrage nimmt die Rotenburger Kreisverwaltung Stellung zum Fischsterben in etlichen Gewässern im Einzugsbereich der Oste. Tenor: Starkregen hat zum Eintrag abgestorbener organischer Materie und zum Absinken des Sauerstoffgehalts geführt.

Nach dem Öffnen des Wehrs der Bademühle schäumte das mit Nährstoffen belastete Wasser des Baches stark auf.

Nach dem Öffnen des Wehrs der Bademühle schäumte das mit Nährstoffen belastete Wasser des Baches stark auf. Foto: Gerken

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben