Tarmstedt

Kastrationspflicht für Katzen: Was das für Tierhalter in Tarmstedt bedeutet

Viele Kommunen haben sie bereits, eine Kastrationspflicht für Katzen, die sich auch draußen aufhalten. Jetzt folgt der Tarmstedter Samtgemeinderat dem Antrag von Tierschützerinnen und macht die Kastration frei laufender Katzen zur Pflicht.

Eine Katze steht in einer Tierarztpraxis auf dem Behandlungstisch. Dorthin dürfte es nach einem Beschluss des Tarmstedter Samtgemeinderates in nächster Zeit einige Katzenhalter führen.

Eine Katze steht in einer Tierarztpraxis auf dem Behandlungstisch. Dorthin dürfte es nach einem Beschluss des Tarmstedter Samtgemeinderates in nächster Zeit einige Katzenhalter führen. Foto: dpa

Erstmals beschäftigte sich der Rat der Samtgemeinde Tarmstedt im Jahr 2019 mit einem Antrag auf Einführung der Kastrationspflicht für Katzen. Damals setzten die Ratsfrauen und -herren jedoch auf Freiwilligkeit sowie die Zahlung eines Zuschusses zur Kastration. Das habe nicht den gewünschten Erfolg erzielt und kaum reduzierende Auswirkungen auf die Katzenpopulation gehabt, hieß es jetzt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Tarmstedt

Ausschuss stellt Weichen für die Schulen der Samtgemeinde Tarmstedt

nach Oben