Bremerhaven

Kapituliert Bremerhaven vor dem Lehrermangel? Eigenständigkeits-Dogma wackelt

Bremerhaven ist es wieder nicht gelungen, alle Lehrerstellen zu besetzen. Die Lücke ist sogar größer geworden. Die Not ist so groß, dass das Privileg, eigenständig Lehrer einzustellen, infrage gestellt wird. Kapituliert die Stadt vor der Aufgabe?

Lehrerin an der Tafel

Bislang stellt Bremerhaven die Lehrer für seine Schulen selbst ein. Diese Eigenständigkeit wurde lange hochgehalten. Aber angesichts der Probleme, genügend Lehrer zu finden, wackelt das bisherige Dogma. Foto: Julian Stratenschulte

Elias Tsartilidis war lange für die Bremerhavener SPD in der Bürgerschaft. Der Lehrer kennt sich also aus in der Bildungspolitik des Landes. In der Seestadt-SPD ist er in der Arbeitsgemeinschaft für Bildung weiterhin aktiv. Seine Stimme hat Gewicht. Und seine Forderung ist fast schon revolutionär: Die Seestadt soll nicht mehr selbst die Lehrer auswählen und einstellen. Das soll künftig zentral für das gesamte Land Bildungssenatorin Sascha Aulepp (SPD) übernehmen und dann die Lehrer in den Schulen landesweit nach Bedarf verteilen. Was? In Bremen reiben sie sich die Augen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben