Manchmal erleben Menschen etwas und denken später: „Ach, das war lustig.“ Sind die Menschen Reporter, denken sie noch während der Konversation: Super, ein fertiges „Moin“!
Neulich während einer Radtour, Kaffeepause vor einer Bäckerei in Stotel. „Von wo kommt ihr?“, will ein anderer Kunde mit Blick auf unsere Räder und die Kaffeebecher wissen. „Von Bremerhaven.“
Ach, ob wir denn wüssten, dass es da eine Fischmehlfabrik gegeben hat, von Holländern gegründet? Wir verneinen. „Ja, das sei klar, die jungen Leute wüssten nur noch übers Digitale Bescheid. Dieses Digitale, ach, das sei nicht gut. Ich will erklärend hinzufügen, das wir gedenk der Tatsache, dass wir erst fünf Jahre hier leben, schon gut Stoff aufgeholt haben, doch ich komme nicht zu Wort.
Plötzlich horche ich auf: „Ich hab ja eine von Holländern entwickelte Grabensäuberungsmaschine“, berichtet der Landwirt. Die könnten wir uns mal angucken. „Wo?“, frage ich. „Auf YouTube.“ „Ach, da in diesem schlimmen Digitalen?“, antworte ich hörbar mit Sarkasmus, den unser Gegenüber ignoriert: „Ne, ja, da bei YouTube eben.“ Ehrlich, manchen Schnack kannste dir besser nicht ausdenken...