Die Notaufnahmen in Deutschland sind stark überlastet, auch im Land Bremen ist die Situation angespannt. Notfälle, Corona-Pandemie, Grippewelle und Personalmangel in den Kliniken, aber auch Menschen, die mit ihren gesundheitlichen Anliegen nicht in die Notaufnahme gehen müssten, sorgen für lange Wartezeiten. Der Senat startet nun mit öffentlichen, freigemeinnützigen und privaten Kliniken sowie mit der Kassenärztlichen Vereinigung Bremen eine Aufklärungskampagne zur Entlastung der Notaufnahmen. „Wir brauchen ein gemeinsames Verständnis davon, welche Fälle in eine Notaufnahme gehören und welche Adressen es für alle anderen Beschwerden gibt“, so die Ameos Klinika Bremen, Bremerhaven und Geestland und das Klinikum Reinkenheide in der Pressemitteilung. www.gesundheit.bremen.de/notaufnahmen. (pm/axt)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Von Pascal Patrick Pfaff06.09.2025
Bremerhaven
Meine Woche
Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade
Von Dirk Bliedtner05.09.2025
Von Redaktion04.09.2025

