Bremerhaven

Kaiserhafen wird Nato-Hotspot: 1,35 Milliarden für Bremerhavens Terminals

Der Bundestag hat am Donnerstag einen Milliardenbetrag zum Aufbau einer modernen militärischen Hafeninfrastruktur in Bremerhaven beschlossen. Mit 1,35 Milliarden Euro soll bis 2031 der Nato-Hafen ertüchtigt werden.

Panzer auf der Rampe eines Autofrachters in Bremerhaven.

Seit Jahren ist der Kaiserhafen die Drehscheibe für militärisches Material der Nato. Die Bundesregierung stellt jetzt einen Milliardenbetrag zur Verfügung, um den Hafen zu ertüchtigen. Foto: Scheer

Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat am Donnerstag 1,35 Milliarden Euro aus dem Verteidigungshaushalt zur Ertüchtigung des Hafens in Bremerhaven bewilligt. Seit Jahren hat sich Bremerhaven als Logistikdrehscheibe für die US-Army etabliert. Außerdem ist Bremerhaven in Nordeuropa der zentrale Nato-Hafen. Im Kaiserhafen wurden dafür Umschlagkapazitäten bereitgehalten und technisches Know-how und Kompetenz zur Verfügung gestellt. Dieses Engagement zahlt sich jetzt aus.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben