Ole Dankers sitzt in der Kabine seines 280 PS starken Fendt-Traktors, der den Kartoffelroder langsam über den Schlag zieht. Dabei hat er ständig den Monitor mit den Daten des Roders im Blick: „So kann ich schnell reagieren, denn beim Roden gilt es, die Kartoffeln so schonend wie möglich aus dem Boden zu bekommen“, erklärt der 28-Jährige, der seit vier Jahren bei Klaus Detjen arbeitet. „Genauso wichtig ist es aber auch, dass weder Erde, Steine noch Kraut mit ins Kartoffellager kommen“, erläutert der Mitarbeiter. Deshalb gibt es nicht nur viele Siebe und Trenngeräte am Fahrzeug - auch zwei Frauen fahren auf dem Roder mit, lesen die Kartoffeln per Hand aus und sortieren die Ernteware akribisch und mit geübtem Blick.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt