Sittensen

In Sittensen kommen die Straßenausbaubeiträge auf den Prüfstand

Die Gemeinde Sittensen will sich mit den Straßenausbaubeiträgen beschäftigen. Diese zahlen Anlieger, wenn ihre Straße von Grund auf erneuert wird.

Das Foto zeigt einen Straßenausbau.

Werden Straßen von Grund auf saniert, werden vielerorts die Anlieger zur Finanzierung der Baumaßnahme herangezogen. Foto: Robert Schlesinger

Viele Gemeinden haben in den vergangenen Jahren die Straßenausbaubeitragssatzungen abgeschafft und alternative Finanzierungsmodelle gewählt. Oftmals wurde die Grundsteuer erhöht.

In Sittensen machte sich vor fünf Jahren der Seniorenbeirat für die Abschaffung stark, hatte aber keinen Erfolg. Jetzt aber will sich die Politik des „schwierigen Themas“, wie Bürgermeister Diedrich Höyns sagt, annehmen. Er macht aber auch deutlich, dass man Zeit braucht, man nicht in einem Jahr ein neues Konzept vorlegen kann. Höyns möchte den während der Ratssitzung verkündeten Schritt es als Signal an die Bevölkerung verstanden wissen, dass die Politik Alternativen prüft.

Jakob Brandt
0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben