Bremerhaven

Immer mehr Bedürftige: Suppenküche in Lehe sendet Hilferuf

Wenn die Lebensraum-Suppenküche an der Rickmersstraße öffnet, reihen sich immer mehr Bedürftige in die Schlange ein. Die Ehrenamtlichen der Baptisten-Gemeinde geraten an Grenzen. Sie hoffen auf Spenden - und vor allem auf die Stadt.

Uwe Skörup und Julija Eulig müssen immer wieder einen regelrechten Ansturm bewältigen.

Uwe Skörup und Julija Eulig müssen immer wieder einen regelrechten Ansturm bewältigen. Foto: Ralf Masorat

Die Ehrenamtlichen rund um Diakon Uwe Skörup müssen inzwischen einen regelrechten Ansturm bewältigen, wenn sie am Donnerstag von 12 bis 13 Uhr die Suppenküche im Lebensraum an der Rickmersstraße öffnen. Seit 20 Jahren gibt es ihre Einrichtung. Zuletzt hat sich die Lage zugespitzt, die Zahl der Bedürftigen ist gewachsen. Inzwischen sind es bis zu 150 Mahlzeiten, die sie ausgeben müssen. „Heute gab es Kohlsuppe“, berichtet Skörup. In der kommenden Woche soll Kartoffelsalat mit Würstchen auf den Tellern landen. Für einige der Gäste sei es die einzige warme Mahlzeit in der Woche.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Selsingen

Lebenshilfe Bremervörde/Zeven ehrt treue Mitarbeiter

Landkreis Rotenburg

Inklusion, die schmeckt – gutes Essen für eine starke Region

nach Oben