Regelmäßige Wartungen sollen dafür sorgen, dass das Huntesperrwerk bei Elsfleth auch künftig seine Funktion zum Schutz vor Sturmfluten zuverlässig erfüllen kann. Der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) legt das Sperrwerk einmal im Jahr teilweise trocken. Anfang Mai wird der östlichen Schifffahrtsöffnung wieder buchstäblich der „Stöpsel gezogen“, um die Wartung zu ermöglichen. Beginn der Arbeiten ist nach Angaben des NLWKN am Dienstag, 6. Mai.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt