Die Palliativmedizin und die Hospizbewegung haben sich der Begleitung todkranker Menschen auf ihrem letzten Stück Lebensstrecke verschrieben. Aufklärung darüber bietet der Hospiz- und Palliativtag. Interessierte erfahren am Sonnabend, 18. März, von 9.45 bis 13.30 Uhr im Timeport 2, Barkhausenstraße 2, welche Möglichkeiten die palliative („ummäntelnde“) Medizin und Pflege bieten kann. Um 10 Uhr erklärt Dr. Claudia Müller die Wirkung von Naturheilverfahren, um 10.50 Uhr klärt Jurist Thorsten Ohlmann über Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht - zum Beispiel den Wunsch, keine lebensverlängernden Maßnahmen mehr zu ergreifen - auf, und um 11.50 Uhr spricht Palliativpflegerin Rebecca Jütte über das Lindern quälender Haut- und Schleimhautreizungen und von Problemen im Magen-Darm-Trakt. (sus/mcw)