Wer sich für Astronomie begeistert, richtete in den vergangenen Tagen mehr als einmal seinen Blick nach oben. In 70 Millionen Kilometer Entfernung war der Komet Tsuchinshan-ATLAS zu sehen. Auch der leidenschaftliche Bremervörder Planetenfotgraf Dr. Michael Schröder begeisterte sich für „C/2023 A3 Tsuchinshan-ATLAS“, wie der Komet in Fachkreisen genannt wird. Er konnte am Dienstagabend den Kometen zusammen mit seiner Frau Martina trotz dichter werdender Wolken den auf dem Ackerberg in Oerel fotografieren. „Lange hatten wir vergeblich versucht ihn in der Dämmerung zu finden. Schließlich war es Martina, die ihn gegen 19:40 Uhr sehr schwach visuell erspähen konnte. Fotografisch kommt er etwas deutlicher raus“, betont Schröder mit Blick auf die Aufnahme, die 19:45 Uhr entstand. (ts)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Von dpa
04.09.2025
Geestequelle
Gangolf-Stiftung lädt zum Oereler Weinfest ein
Von Birgit Pape03.09.2025
Von Thomas Kerstner
19.08.2025

