„Wir haben uns bemüht, für die kleinen und großen Tarmstedter an diesem Wochenende ein tolles Programm auf die Beine zu stellen,“ so Michael Brandt von der Wirtschaftsinteressengemeinschaft Tarmstedt, die das Spektakel organisiert hat. Trotz des eher schlechten
Wetters kamen schon am Sonnabend viele Besucher, die sich offenbar sehr auf den Herbstmarkt gefreut hatten.
Auch die Schausteller waren gutgelaunt: „Wir sind eigentlich immer mit fünf Geschäften hier“, so ein Mitglied der Schaustellerfamilie Heppenheim, „denn nach Tarmstedt kommen wir gern! Es ist immer etwas los, dabei geht es hier gleichzeitig sehr familiär zu“.
Höhepunkt am Sonnabend waren aber nicht die Buden und Karussells, sondern die tänzerischen und musikalischen Darbietungen der Tarmstedter Grundschüler, die viele Zuschauer anlockten. „Es ist uns nach mehrmaligen Versuchen das erste Mal gelungen, dass die Schüler hier auftreten können. Sonst haben uns meistens die Ferien einen Strich durch die Rechnung gemacht“, freut sich Organisator Michael Brandt.
Auch im Modegeschäft Fahjen ist man zufrieden: „Unsere Modenschauen sind alle bis auf den letzten Platz ausgebucht“, strahlt die Besitzerin. Glück, wer sich da rechtzeitig angemeldet hatte.
Am Sonntag ging es dann im Oktoberzelt mit Frühschoppen, Fassanstich und Blasmusik zünftig weiter. Und zur Freude der Tarmstedter gab es am verkaufsoffenen Sonntag blauen Himmel und Sonnenschein.

Nicht nur die Eltern der Grundschüler waren begeistert, die Aufführung der Kleinen lockte viele Zuschauer an. Foto: Matthiesen

Organisatoren Michael Brandt und Krimhild Seifert von der Wirtschaftsinteressengemeinschaft Tarmstedt (WIG). Foto: Matthiesen

Die Buden auf dem Herbstmarkt lockten auch die jüngeren Besucher des Herbstmarktes an. Foto: Matthiesen

Im Modehaus Fahjen war die Freude groß über die ausgebuchten Modenschauen. Foto: Matthiesen

Die Besucher des Tarmstedter Herbstmarktes versuchten ihr Glück an der Wurfbude. Foto: Matthiesen