Herausforderungen einer bündnisorientierten Sicherheitspolitik
Die Bremervörder Sektion Elbe-Weser der Gesellschaft für Sicherheitspolitik (GSP) hatte ihre Mitglieder kürzlich wieder zum mittlerweile traditionellen „Plausch im Biergarten“ des „Haus am See“ eingeladen. Dabei stand auch ein Vortrag im Fokus.
Referent Tom Henke sprach im Biergarten des „Haus am See“ über die Herausforderungen einer bündnisorientierten Sicherheitspolitik. Foto: bz
Jugendoffizier Hauptmann Tom Henke aus Lüneburg war in der Ostestadt zu Gast, um vor zahlreichen Gästen bei sonnigem Sommerwetter über „Herausforderungen einer bündnisorientierten Sicherheitspolitik“ zu sprechen.
Interessierte GSP-Gäste im Biergarten des „Haus am See“ in Bremervörde. Foto: bz
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Früher sei sie eigentlich nur im Flieger und Hotels gewesen, erzählt Model Lena Gercke in einem Interview. Mit ihren Kindern lerne sie dagegen, im Hier und Jetzt zu sein.
In der Heimat von Niedersachsens Regierungschef wird viel Plattdeutsch gesprochen. Olaf Lies tut sich damit ein wenig schwer, sagt er - aber eine Redewendung gefällt ihm gut. Die hat mit Leder zu tun.