Bremervörde

Heimatkreis Stuhm: Enge Verbundenheit seit 75 Jahren

Im Jahr 1949 gründete sich der Heimatkreis Stuhm, für den einst der Landkreis Bremervörde eine Patenschaft übernahm. Am Sonnabend hat der Vorstand das Jubiläum mit einer Kranzniederlegung im Bürgerpark und einer Jubiläumsfeier im Hotel Daub begangen.

Wollen die Verbindung zwischen dem Landkreis Rotenburg und dem ehemaligen Kreis Stuhm in Westpreußen auch in Zukunft pflegen: Beisitzer Hans von Allwörden, der stellvertretende Heimatkreisvertreter Stanislaw Wiesbaum, Michael Meyer vom Landkreis Rotenburg, Beisitzerin Elisabeth Lambrecht, der Heimatkreisvertreter Manfred Neumann und Schatzmeister Bernhard Kolb.

Wollen die Verbindung zwischen dem Landkreis Rotenburg und dem ehemaligen Kreis Stuhm in Westpreußen auch in Zukunft pflegen: Beisitzer Hans von Allwörden, der stellvertretende Heimatkreisvertreter Stanislaw Wiesbaum, Michael Meyer vom Landkreis Rotenburg, Beisitzerin Elisabeth Lambrecht, der Heimatkreisvertreter Manfred Neumann und Schatzmeister Bernhard Kolb. Foto: bz

Nach dem Zweiten Weltkrieg verloren rund 15 Millionen Deutsche aus den ehemaligen Ostgebieten ihre Heimat. Auch im damaligen Landkreis Bremervörde suchten zahlreiche Heimatvertriebene und Kriegsflüchtlinge Zuflucht – etwa 600 von ihnen kamen aus dem ehemaligen Kreis Stuhm in Westpreußen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben