Bremerhaven

Handwerkskammer kritisiert Pläne zur Kürzung der Aufstiegsfortbildungs-Prämie

Mit Unverständnis und „großer Ernüchterung“ reagiert die Handwerkskammer Bremen auf die geplante Kürzung der Aufstiegsfortbildungs-Prämie für Absolventen zum Beispiel einer Meisterausbildung von derzeit 4000 Euro auf künftig 1000 Euro.

Grund für die Kürzung ist die angespannte Haushaltssituation im Land Bremen. Betroffen sind Personen, die in Bremerhaven oder Bremen wohnen oder arbeiten und eine solche Weiterbildung erfolgreich abschließen. Die geplante Kürzung würde Bremen im bundesweiten Vergleich der Meister-Prämien auf einen der letzten Plätze abrutschen lassen. Thomas Kurzke, Präses der Handwerkskammer Bremen, betont: „Aus Sicht des Handwerks wäre die geplante drastische Reduzierung der Aufstiegsfortbildungs-Prämie ein großer Rückschritt auf dem Weg zur Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Bildung.“

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben