Zeven moin

Hamburgs Olympia-Traum 2036: Sportliche Spiele in der Stau-Hauptstadt?

Hamburg bewirbt sich wieder einmal für die Olympischen Spiele und wirbt für entspannte Spiele rund um Alster und Elbe. Würde es die Stau-Hauptstadt Deutschlands überhaupt schaffen, ihre Baustellen bis dahin freizugeben?

Viele Autos stehen hintereinander auf einer Straße.

Moin Foto: dpa

Hamburg plant ja wieder einmal, sich für die Olympischen Spiele 2036 zu bewerben. Schwimmen in der Binnenalster, Beachvolleyball auf dem Heiligengeistfeld, Radrennen in der City – die Planer haben viele Ideen und sehen sich für so ein Großereignis gewappnet. Wie das allerdings mit dem Autoverkehr in der Hansestadt in Einklang gebracht werden soll, ist mir ein Rätsel. Ich fahre aus familiären Gründen ziemlich oft nach Hamburg und stehe eigentlich jedes Mal in mindestens einem Stau. Mal ist der Elbtunnel gesperrt und der gesamte Verkehr in Richtung Norden quält sich über die Elbbrücke, wo allerdings auch gerade eine langwierige Baustelle für Einschränkungen sorgt. Über die Norderelbbrücke können die Autos auch nicht immer, denn die ist marode und in unregelmäßigen Abständen gesperrt. So lässt sich das unendlich fortführen. Jede Woche eine neue Sperrung oder Umleitung. Glück hat, wer nicht noch einen Unfall umfahren muss. Wenn also in zehn Jahren die Besucher in die Stadt an der Elbe strömen sollen, rate ich den Verantwortlichen, bis dahin die vielen Baustellen zu beenden. Sonst sehe ich schwarz für entspannte Spiele.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben