Der künftige Hafen in Bremerhavens Süden, der inzwischen Energy-Port genannt wird, ist weiterhin nur Zukunftsmusik. Offensichtlich gibt es aber Interessenbekundungen aus der Industrie. „Wenn wir den Energy-Port bereits hätten, könnten wir die Potenziale voll ausschöpfen“, sagt Christopher Schönhagen, Sprecher von Hafensenatorin Kristina Vogt (Linke). Der Nordenhamer Fundamente-Hersteller Steelwind wäre so ein Interessent. Geschäftsführer Jost Backhaus hatte beim Niedersächsischen Hafentag gesagt, dass das Unternehmen wachsen will. Mangels Platz in Nordenham schaue man auch nach Bremerhaven.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt