Region

Gute Nachricht für die Fischer: Kein automatisches Verbot für Grundschleppnetze

Die EU-Kommission hat im Streit um die Zukunft der Krabbenfischerei mit Grundschleppnetzen versichert, dass „kein automatisches Verbot zum 1. März 2024 geplant“ sei. Sie reagierte damit auf einen Brandbrief norddeutscher Europa-Abgeordneter.

Krabbenkutter Wremen

Das dürfte auch die Kutterfischer am Wremer Hafen freuen: Die EU-Kommission plant kein automatisches Verbot von Grundschleppnetzen zum 1. März 2024. Foto: dpa

Mit ihrem Brief zum Schutz der Krabbenfischer in der Nordsee haben die Europa-Abgeordneten David McAllister, Jens Gieseke und Niclas Herbst von der CDU eine Reaktion bewirkt, die die Fischer hoffnungsvoll stimmen dürfte. Umweltkommissar Virginijus Sinkevicius habe das Schreiben „positiv aufgenommen“ und werde in Kürze antworten, sagte eine Kommissionssprecherin unserer Redaktion. Sie versicherte, dass kein automatisches Verbot zum 1. März 2024 geplant sei.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Geestland

Kommers der Sportfischer mit Politprominenz

Bremerhaven

McAllister: Europa muss eigenständig in Sicherheit investieren

nach Oben