Selsingen

Nach 20 Jahren rollt wieder Güterverkehr über den Bahnhof in Selsingen

Ein Bahnhof meldet sich nach über 20 Jahren zurück: In Selsingen wurde wieder ein Güterzug entladen. Hinter der Premiere steht ein aufwendiges Projekt – und die Aussicht, künftig öfter auf die Schiene zu setzen.

Zwei Lkw stehen bei einem Güterzug. Am Bahnhof Selsingen wurde Mineraldünger mithilfe eines mobilen Förderbands direkt aus den Waggons entladen. Innerhalb weniger Minuten gelangte die Fracht auf die bereitgestellten LKW.

Am Bahnhof Selsingen wurde Mineraldünger mithilfe eines mobilen Förderbands direkt aus den Waggons entladen. Innerhalb weniger Minuten gelangte die Fracht auf die bereitgestellten LKW. Foto: Privat

Ein Beispiel für nachhaltige Logistik im Elbe-Weser-Dreieck ist der Güterverkehr über die Schiene, fest verankert bei den Eisenbahnen und Verkehrsbetrieben Elbe-Weser (evb). Nach mehr als 20 Jahren Stillstand wurde der Bahnhof in Selsingen nun wieder zum Umschlagplatz. Die RAISA eG gab den Startschuss für einen ersten Zug mit Mineraldünger aus dem tschechischen Lovosice, gezogen von einer modernen Siemens-Dual-Mode-Lok der Triangula aus Sachsen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Selsingen

Selsinger Sozialverband fährt nach Hannover zum Landtag

Selsingen

Beratungen im Schulausschuss der Samtgemeinde Selsingen

nach Oben