Bremerhaven

Große Sektflaschen und der Segen

Warum sind große Sektflaschen nach biblischen Personen benannt? Darum geht es Silvester im Gottesdienst ab16.30 Uhr in der Marienkirche

Warum sind große Sektflaschen nach biblischen Personen benannt: Jerobeam (3 Liter), Rehobeam (4,5 Liter), Methusalem (6 Liter), Salmanazar (9 Liter), Balthasar (12 Liter), Nebukadnezer (15 Liter)? Wie Sekt und Segen zusammen gehören, soll herausgefunden werden im Gottesdienst am 31. Dezember, 16.30 Uhr, in der Marienkirche mit Pastorin Anika Langer. (pm/lit)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Ein Gottesdienst mit Märchen in der Marienkirche

Bremerhaven

Friedenskirche hält Gottesdienst auf der „Schulschiff Deutschland“

nach Oben