Landkreis Rotenburg

Gewerkschaft erinnert an Beihilfe für Azubis im Landkreis Rotenburg

Wer eine Ausbildung macht und nicht mehr bei den Eltern wohnt, für den kann es finanziell knapp werden. Wenn das Geld fürs Wesentliche nicht reicht, können Azubis einen Zuschuss von der Arbeitsagentur bekommen. Nämlich mit der Berufsausbildungsbeihilfe - kurz: BAB. Darauf weist die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt hin. Deren Angaben zufolge gibt es im Landkreis Rotenburg rund 3.270 Azubis. 171 davon arbeiten auf dem Bau. Die Gewerkschaft beruft sich auf Zahlen der Arbeitsagentur.

Um BAB-Geld zu bekommen, müsse der Azubi über 18 Jahre alt oder verheiratet sein beziehungsweise mit seiner Partnerin oder seinem Partner zusammenleben. Auch wer mindestens ein Kind hat und nicht mehr bei den eigenen Eltern lebt, kann sich Hoffnung auf Unterstützung machen. www.babrechner.arbeitsagentur.de(pm/bal)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Treffpunkt Brink: Laternenumzug in Wilstedt

Landkreis Rotenburg

Unternehmer-Verbund schult in Bremervörde angehende Führungskräfte

nach Oben