Bremerhaven

Gewalt in der Notaufnahme bei Ameos: Pflegekräfte erleben Übergriffe

Schubsen, spucken, erhobene Hände, verbale Attacken: Damit müssen die Pflegekräfte in der Notaufnahme von Ameos in Bremerhaven zunehmend klarkommen. „Das ist mittlerweile Alltag“, sagen zwei Mitarbeiter. Ameos hat daraus jetzt Konsequenzen gezogen.

Dominik Renken und Pauline Heller machen ihren Job in der Notaufnahme von Ameos sehr gerne. Doch die zunehmende Gewalt durch Patienten und Angehörige macht ihnen zu schaffen. 

Dominik Renken und Pauline Heller machen ihren Job in der Notaufnahme von Ameos sehr gerne. Doch die zunehmende Gewalt durch Patienten und Angehörige macht ihnen zu schaffen. Foto: Masorat

Spucken, Bedrohungen, erhobene Hände – all das gehört mittlerweile zum Alltag der Mitarbeiter in der Notaufnahme bei Ameos in Bremerhaven. Immer mehr Patienten laden ihre Wut, unter anderem über lange Wartezeiten, bei den Pflegekräften ab. Besonders hart trifft es die Mitarbeiter, die am Empfang in der Notaufnahme der erste Ansprechpartner für die Patienten sind und die Fälle nach Wichtigkeit und Schweregrad einteilen. Ameos hat jetzt einen Sicherheitsdienst eingestellt, der im Klinikum am Bürgerpark nachts für Abschreckung sorgt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben