Region

Corona-Isolationspflicht wird in Bremen und Niedersachsen aufgehoben

Über lange Zeit mussten sich Menschen in Bremen und Niedersachsen isolieren, wenn sie sich mit dem Coronavirus infiziert haben. In Kürze endet diese Pflicht.

Daniela Behrens (SPD), Sozialministerin Niedersachsen,

Schluss mit der Corona-Isolationspflicht. Das hat Gesundheitsministerin Daniela Behrens angekündigt. Foto: picture alliance/dpa

Wer sich mit dem Coronavirus infiziert, muss sich in Bremen und Niedersachsen in wenigen Wochen nicht mehr verpflichtend isolieren. Niedersachsens Gesundheitsministerin Daniela Behrens (SPD) hat das Ende der Corona-Isolationspflicht für ihr Bundesland angekündigt.

Die entsprechende Verordnung läuft im Bundesland am 31. Januar aus und wird nicht verlängert, wie die Ministerin am Donnerstag in Hannover sagte.

Auch in Bremen gilt ab dem 1. Februar 2023 die Isolationspflicht nicht mehr. Das erklärte ein Sprecher aus dem Gesundheitsressort.

Einige Bundesländer hatten diese Pflicht bereits aufgehoben. Die Isolationspflicht wurde in Niedersachsen zuvor etliche Male verlängert. Wer eine Corona-Infektion hat, muss sich für fünf Tage in häusliche Isolation begeben.

Damit steuert Niedersachsen weiter Richtung Normalität in der Pandemie. Ein konkretes Datum für das Ende der Maskenpflicht im Nahverkehr gibt es hingegen noch nicht. Behrens betonte, man wolle mit den Nachbarländern Hamburg und Bremen einheitlich vorgehen.

Auch diese Pflicht hatten bereits mehrere Bundesländer aufgehoben - etwa Bayern, Schleswig-Holstein sowie Mecklenburg-Vorpommern. Wer in Niedersachsen Bus oder Bahn fährt, muss zunächst weiterhin eine OP-Maske tragen.

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Hamburg & Schleswig-Holstein

Wie Wissenschaftler den Küstenschutz voranbringen wollen

nach Oben