Zeven

Gesperrte Mehde-Brücke in Zeven: Ein Vorschlag liegt auf dem Tisch

Die Mehde-Brücke wird den Rat der Stadt Zeven auch im zweiten Halbjahr 2025 nicht loslassen. WFB und Grüne im Stadtrat wollen mit einem gemeinsamen Antrag einen Stein ins Rollen bringen. Ziel ist es, den Schützenverein ins Boot zu holen.

Die Mehde-Brücke im Jahr 2025

Die Mehde-Brücke im Jahr 2025. Das gesperrte Bauwerk rottet seit zweieinhalb Jahren vor sich hin. Der Schützenverein als Eigentümer hat kein Interesse an der Querung, seit er die Schützenhalle am linksseitigen Ufer verkauft hat. Foto: Kratzmann

Die Mehde-Brücke in der Zevener Ahe ist seit zweieinhalb Jahren wegen Baufälligkeit gesperrt. Seither ist das rund acht mal drei Meter messende Bauwerk im Rat der Stadt gut für Zank und Streit, Hohn und Häme, Vorwürfe und Verdruss.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Das erwartet die Besucher beim Zevener Herbstmarkt

nach Oben