In den Sozialen Netzwerken war es zu zahlreichen Spekulationen und Fehlinformationen gekommen. Tim Kunstmann, Geschäftsführer der FRS-Elbfähre, sorgt für Aufklärung. Er spricht von einem „operativen Vorfall“ und gibt Entwarnung. Am Anleger in Glückstadt habe es einen kleineren elektrischen Defekt gegeben, sodass die Brücke nicht aus dem, Wasser bewegt werden konnte. Doch konnte dieser technische Fehler schnell behoben werden. „Das Zeitfenster war zum Glück sehr klein, denn wir hatten das entsprechende Ersatzteil vorrätig“, erläutert er. Nach rund einer Stunde konnte ab 21.30 Uhr der Fährbetrieb wieder am Donnerstagsabend aufgenommen werden.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt