Bremerhaven

Gerths Bagaasch begeistert mit rockig vertonten Gedichten auf Plattdeutsch

Nach drei Jahren Zwangspause meldete sich Gerths Bagaasch wieder „Trüch op’n Patt“ - genauer: zurück auf der Bühne des Theaters im Fischereihafen (TiF). Mitgebracht hat die Band um Sänger Gerth Schmidt rockige Vertonungen der Gedichte von Klaus Groth.

Die Band Gerths Bagaasch auf der Bühne im Theater im Fischereihafen

Gerths Bagaasch begeisterte im TiF mit vertonten plattdeutschen Gedichten von Klaus Groth. Foto: Oberstech

Rockige vertonte Gedichte - was Gerths Bagaasch im TiF auf die Bühne brachte, dürfte in der Szene des plattdeutschen Liedguts ein Alleinstellungsmerkmal in Anspruch nehmen. Der Urheber der Gedichte, Klaus Groth, war im 19. Jahrhundert ein genauer Beobachter des bäuerlichen Lebens in seiner Heimat Dithmarschen. In seinen Gedichten erzähle er nur scheinbar alltägliche Geschichten, erläuterte Gerth Schmidt, Sänger der sechsköpfigen Band. „Klaus Groth will das Große und Ganze dahinter sichtbar machen.“ Sein Anliegen war es, zu beweisen, dass Plattdeutsch eine ernsthafte Literatursprache ist, in der auch existenzielle Themen abgehandelt werden können.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Carl-von-Ossietzky-Schule feiert Jubiläum mit Musik, Theater und Spielen

nach Oben